Bloggen für Anfänger: So verdienst du mit Pinterest dein erstes Geld!

Bloggen für Anfänger: So verdienst du mit Pinterest dein erstes Geld!

Hast du jemals gedacht, dass du online Geld verdienen kannst, ohne viel Wissen? Mehr als 80% der Anfänger denken, es sei zu viel Arbeit. Aber ich habe es geschafft, meinen ersten Monatsgewinn von 1.000 € zu machen. Wie? Durch Bloggen und Pinterest.

👉 Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️

 

 


Als Anfängerin habe ich auch gezweifelt. Doch mit klaren Strategien und visuellen Pins auf Pinterest fand ich mein Weg. In diesem Guide zeige ich dir, wie du von deinem ersten Blog-Post zu deinen ersten Einnahmen kommst.

Ich teile meine Fehler und die Methoden, die funktionieren. Keine Theorie, sondern bewährte Praxis.

Lernst du mit mir, wie du deine Leidenschaft in Profit verwandeln kannst?

Warum Bloggen und Pinterest eine perfekte Kombination zum Online Geld verdienen sind

Bloggen und Pinterest zusammen zu nutzen, kann dir helfen, Geld online zu verdienen. Dein Blog bietet tiefe Inhalte. Pinterest zeigt diese Inhalte durch Bilder. So wirst du langfristig mehr Besucher haben und mehr Geld verdienen.

Die Synergie zwischen Content-Erstellung und visueller Reichweite

Wenn du auf Pinterest tolle Bilder teilst, die zu deinem Blog passen, ziehst du Leute an. Diese Leute lesen dann deine Artikel. So kannst du durch Werbung oder Affiliate-Links Geld verdienen. Pinterest sammelt deine Inhalte, was deinem Blog dauerhaften Besuch bringt.

Meine persönlichen Erfahrungen mit dieser Kombination

  • Ich begann mit Bloggen, aber ohne Pinterest erreichte ich wenige Besucher.
  • Nachdem ich Pinterest nutzte, verdiente ich innerhalb von 6 Monaten 500€/Monat durch Affiliate-Verkäufe.
  • Ich habe zuerst falsche Bilder verwendet. Dann verbesserte ich die Bilder und die Keywords, was die Klicks um 30% erhöhte.

Aktuelle Statistiken zur Effektivität von Blogs und Pinterest

Statista 2023 sagt, dass 85% der Deutschen Pinterest täglich nutzen. 70% nutzen es, um Produkte zu suchen. Das ist super für Werbung auf deinem Blog. Zudem bleiben die Nutzer durchschnittlich 3 Minuten bei einem Pin, was deiner Website mehr Engagement bringt.

Bloggen für Anfänger: So startest du deinen erfolgreichen Blog

Als Anfängerin beim Bloggen kannst du erfolgreich starten, wenn du einen klaren Plan folgst. Ich teile meine Erfahrungen und Tipps, um dir zu helfen, deinen Blog aufzubauen. Wichtig sind ein einzigartiger Name, ein professionelles Design und regelmäßige Beiträge. Hier sind die ersten Schritte:

  • Wähle einen einzigartigen für den Server. Domainnamen und Hosting bei All Inkl
  • Setze Systeme.io ein: Wähle einen preisgünstigen Plan, der reicht für den Anfang.
  • Design: Wähle ein responsives Theme und gestalte es mit Canva für einzigartige Bilder.
  • Erstelle deine ersten 3-5 Beiträge zu Themen, die du kennst.
  • Stelle einen Content-Kalender mit Trello oder Google Sheets ein, um Konsistenz zu gewährleisten.

Meine favorisierte Tools: Systeme.io ( Kostenlos starten ), Canva für Grafiken und Grammarly für korrekte Texte. Zuerst investiere in kostenlosen Tools, später erweitere du mit Premium-Optionen.

  • All Inkl: Kombiniert Domain und Hosting für Anfänger.
  • Canva: Erstelle visuelle Inhalte ohne Design-Erfahrung.
  • Grammarly: Automatische Korrektur für klare Texte.

Vermeide diese Fehler: nur ein paar Beiträge schreiben und dann aufhören, oder SEO ignorieren. Ein klares Design ist auch wichtig – kein Blog mit "default"-Themes.

Professionelle Mentalität: Bloggen für Anfänger erfordert Disziplin. Setze dir kleine Ziele, wie 2 Beiträge pro Woche, und lerne kontinuierlich. Jeder Erfolg beginnt mit dem ersten Schritt!

Die richtige Nische finden: Passion trifft Profitabilität

Als Anfänger im Bloggen ist die Wahl deiner Nische der erste Schritt zum einkommen generieren. Meine Erfahrungen zeigen: Nur wenn du dein Interesse mit nachhaltigem Marktpotenzial kombinierst, entsteht langfristiger Erfolg. Hier mein geprüfter Ansatz, der auch bloggen für Anfänger hilft, zielführend loszulegen.

Wie du nachhaltige Nischen mit Zukunftspotenzial findest

Zielführend analysiere ich drei Kriterien:

  • Nachfrage: Mit Google Trends überprüfe ich Trends in Deutschland. Beispielsweise zeigt aktuelle Daten: Nachfrage nach "Nachhaltige Mode" stieg um 30% im letzten Jahr.
  • Konkurrenz: Mit UberSuggest prüfe ich den Suchvolumen-Wettbewerbs-Verhältnis. Nischen wie "Klimafreundliche Haushaltsprodukte" bieten hier Vorteile.
  • Langzeitpotenzial: Statista-Zahlen helfen mir, Säulen wie "Ernährung" oder "Digitale Selbsthilfe" mit langfristigem Wachstumspotenzial zu identifizieren.

Die Tools, die ich täglich nutze

Meine favorisierten Werkzeuge:

  • Google Trends: Trendkurven für aktuelle Suchtrends
  • SEMrush: Keyword- und Konkurrenzanalysen für deutsche Märkte
  • Nischen-Canvas: Meine eigene Methode zur Systematisierung: Zielgruppe, Probleme, Lösungen und monetäre Potenziale übersichtlich strukturieren

Warum Spezialisierung Gewinne bringt

Eine Spezialnische wie "Kaffee-Röstungsmaschinen" ermöglicht dir schneller Expertenstatus als breite Themen wie "Gastronomie". Spezialisiertes Wissen ermöglicht:

  • Authentische Inhalte, die Google hochrangiert
  • Zielgruppen, die bereit sind, bezahlen
  • Stärkere Partnerschaftsmöglichkeiten

Mein persönlicher Test mit dem Nischen-Canvas brachte mir innerhalb 6 Monaten 30% mehr Affiliate-Einnahmen in der Nische "Sprachen - Lernen".

Technische Grundlagen: Systeme.io, Hosting und Domain erklärt

Um mit blog geld verdienen zu starten, brauchst du eine gute technische Basis. Systeme.io ist eine einfache Plattform, die dir viel Freiheit gibt.

Hier erfährst du, was du brauchst:

Hoster für Anfänger: Deutsche Anbieter wie All Inkl sind super für Anfänger. Sie haben schnelle Server, 24/7-Support und sind günstig. Wichtig ist, dass sie SSL-Zertifikate anbieten. Das macht deine Seite sicherer für Affiliate-Links und Online-Shops.

Warum Systeme.io: Wenn du ein Online-Business aufbauen willst, brauchst du Tools für Landingpages, E-Mail-Marketing, Funnels, Kurse, Automatisierungen und mehr. Systeme.io bietet dir alles in EINER Plattform – einfach, bezahlbar und perfekt für Anfänger & Profis um mit deinem Blog Geld verdienen zu können.

Die richtige technische Wahl spart dir viel Zeit und Geld. Ich nutze seit einiger Zeit Systeme.io und finde, es ist immer die beste Wahl.

Also starte mit den besten Tools, um erfolgreich zu sein.

Content-Strategie: So erstellst du wertvolle Inhalte, die Leser und Google lieben

Meine Content-Strategie basiert auf Content Marketing. Es bietet Nutzen für die Community und ist suchmaschinenfreundlich. Ich frage mich zuerst: Was interessiert meine Zielgruppe? Was fehlt im Online-Diskurs?

Ich nutze Ahrefs, um wichtige Keywords zu finden. Ich integriere sie natürlich in Texte. So entsteht ein seo-freundlicher Text, der lebendig wirkt.

Meine Lieblingstipps:

  • Use How-To-Guides für schrittweise Anleitungen – perfekt für Affiliate-Links in praktischen Tipps
  • Listicles mit Zahlen (z.B. „7 Tipps für …“) locken Klicks und eignen sich für langsame Inhalte
  • Case Studies zeigen konkrete Erfolgswege auf und bauen Vertrauen

Eine klare Struktur ist wichtig. Jeder Absatz hat eine Überschrift. Bilder machen den Text leichter lesbar. Ich plane Inhalte im Content-Kalender.


Die Kombination von Content Marketing und SEO macht Inhalte sichtbar. Ich achte immer auf den Wert für die Leser. Wer hilft, gewinnt Loyalität und mehr Besucher.

Mit dem Blog Geld verdienen: 7 bewährte Monetarisierungsmethoden

Die Frage, wie man mit einem Blog Geld verdienen kann, ist wichtig. Diese 7 Methoden zeigen dir, wie du anfangen kannst. Starte einfach und nutze dann mehr Strategien, um mehr zu verdienen.

1. Affiliate Marketing für Blog-Anfänger

Mit Affiliate Marketing verdienst du, wenn Leser über deine Links kaufen. Nutze Programme wie Amazon oder Rakuten. Wichtig ist, nur Produkte zu empfehlen, die du kennst.

Es ist gesetzlich vorgeschrieben, Werbung zu kennzeichnen. Mein Tipp: Wähle spezielle Produkte, die zu deinem Blog passen.

2. Digitale Produkte und Kurse

Erstelle E-Books oder Online-Kurse. Mein erster Kurs brachte 5.000 € ein. Nutze Canva für Designs und Shopify zum Verkauf.

3. Werbeanzeigen strategisch platzieren

Google AdSense ist gut für Blogs mit viel Traffic. Achte darauf, dass Anzeigen nicht stören. Mein Tipp: Nutze nur 1-2 Anzeigen pro Seite.

4. Sponsored Posts und Kooperationen

Kontaktiere Marken, die zu deiner Nische passen. Bei meinen ersten Kooperationen gab es 250 € pro Beitrag. Nutze Brandmention, um Anfragen zu filtern.

5. Coaching und Beratung

Wenn dein Blog viel Traffic hat, biete Coaching an. Mein Portfolio erhöhte die Nachfrage um 40% im letzten Jahr. Werbe deine Dienste direkt in Blogposts. Mittlerweile habe ich 3 Webseiten zu verschiedenen Nischen-Themen.

6. Membership-Bereiche

Exklusive Inhalte wie Checklisten locken Abonnenten. Mit Systeme.io kannst du monatliche Abos anbieten. Mein Mitgliederumfang wuchs von 50 auf 300 Nutzer.

7. Print-on-Demand-Produkte

Verkaufe T-Shirts oder Druckkarten mit deinem Design. Diese Produkte erfordern wenig Aufwand.

Starte mit 2-3 Methoden und kombiniere sie später. Erfolgreiche Blogger beginnen oft mit Affiliate-Links und Werbung. Kombiniere Flexibilität mit Kreativität, um mehr zu verdienen!

Pinterest-Marketing für Blogger: Mehr als nur ein Social Network

Pinterest ist mehr als nur ein soziales Netzwerk. Es ist eine visuelle Suchmaschine. Mein Blog hat dank Pinterest-Optimierung in einem Jahr 200% mehr Besucher bekommen. Hier erfährst du, wie du das auch für deinen Blog nutzen kannst.

Warum Pinterest ein Traffic-Magnet für Blogger ist

Pinterest dient als langfristiges Inhaltsarchiv. Pins bleiben Jahre lang sichtbar und werden bei Suchbegriffen wie "Hausdesign Ideen 2024" gefunden. Meine Top-Pins bringen monatlich über 500 Besucher.

Wichtige Inhaltsformate sind:

  • Leitfaden-artige Artikel (z.B. "10 Tipps für einen Blog-Erfolg")
  • Bilderfolgen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • List-Artikel mit visuellen Highlights

So richtest du ein Business-Konto optimal ein

Ein Business-Account bietet Analytics und mehr Funktionen. Hier sind die Schritte:

  • Erstelle ein Konto und aktiviere das Business-Upgrade
  • Verlinke dein Blog mit dem Pinterest Analytics-Tool
  • Nutze Boards für Themen wie "Kochen" oder "Gartenprojekte" zur Strukturierung

Pinterest-Pin-Design-Grundlagen

Erfolgreiche Pins haben:

  • Klare Schrift in der unteren Drittel
  • 3-5 relevante Keywords im Board-Beschreibungstext

Ich nutze Canva und BlogToPin oder Tailwind zum Entwerfen. Ich pinne jede Woche 140 neue Inhalte mit Tailwind. Der Schlüssel ist: Erstelle visuelle Inhalte, die sowohl auf Pinterest als auch auf deinem Blog-Traffic abzielen.

SEO-Grundlagen: So werden deine Blog-Beiträge in Google gefunden

SEO ist der Schlüssel, um Leser zu finden. In der digitalen Welt von online Marketing ist das sehr wichtig. Hier sind die Schritte, die ich jeden Tag mache, um Inhalte sichtbar zu machen.

On-Page SEO-Faktoren, die ich immer beachte

  • Titel- und Meta-Beschreibungen mit Schlüsselwörtern, aber lesbar für Menschen
  • Klare Headings-Struktur mit H2 und H3-Tags
  • Bildernamen und Alt-Texts mit Themenbezug
  • Interne Links zu relevanten Artikeln

Keyword-Recherche für Anfänger erklärt

Ich nutze SEO-Tools wie Google Keyword Planner oder AnswerThePublic. Such dir Schlüsselwörter mit niedrigem Wettbewerb aus. Zum Beispiel “Rezepte für veganes Backen” statt “Backen”. Long-Tail-Terme sind genauer.

Wie ich Inhalte für Featured Snippets optimiere

Mit kurzen, strukturierten Abschnitten erkenne ich, was Google bevorzugt. Ich formuliere Frage-Beantwortungen in Zahlenlisten oder Tabellen. Mit Tools wie Ahrefs sehe ich, was Konkurrenten machen.

Technische SEO ist auch wichtig. Schnelle Ladezeiten und mobiles Design zählen. Mit Google PageSpeed Insights teste ich meine Website. Jede Kleinigkeit zählt, um online marketing-Ziele zu erreichen. Und das geht auch ohne Tech-Kenntnisse!

Online Geld verdienen mit Pinterest-Strategien jenseits des Blogs

Wusstest du, dass online Geld verdienen mit Pinterest mehr als nur Blog-Traffic ist? Pinterest bietet eigene Einnahmequellen, unabhängig von deiner Website. Als Pinterest-Manager habe ich gesehen, wie Kreativität und Nischenkenntnis Chancen schaffen, die viele übersehen.

  • Affiliate-Marketing direkt auf Pinterest: Nutze Pinterest-Save-Buttons, um Produkte deiner Partner direkt zu verlinken. Nutzer kaufen ohne Umleitung zum Blog. Aber ACHTUNG, übertreib es nicht, sonst sperrt dich Pinterest! ;)
  • Verkauf deiner Design-Templates: Erstelle Pin-Vorlagen für andere Content-Creators und verkaufe sie auf Marketplaces wie Creative Market oder Etsy.
  • Pinterest-Ads als Dienstleistung: Helfe Firmen, gezielte Werbeanzeigen für den deutschen Markt zu erstellen – ein lukratives Nebenverdienst.
  • Kursangebote zum Pinterest-Marketing: Teile dein Know-how mit Workshops oder Ebooks, die du direkt über Pinterest anbietest.

Deine Pinterest-Profile müssen authentisch wirken. Nutze Hashtags wie #DeineNische_DE und arbeite mit Rich Pins, die mehr Klicks generieren. Beachte Pintests Regeln: Kein Spammen, immer nützliche Inhalte erstellen. Starte mit kleinen Schritten: Erstelle 2-3 Pin-Sets pro Woche und teste, welche Designs am besten konvertieren.


Ich verdiente im ersten Jahr über 2.500€/Monat rein mit Pinterest-Optimierung für Kunden. Die deutsche Nische für Lifestyle und Handmade-Projekte ist besonders lukrativ. Nutze diese Plattform nicht nur als Traffic-Quelle, sondern als eigenständiges Geschäftsinstrument. Beginne heute mit deinem ersten eigenen Pin-Set!

Dein Weg zum nachhaltigen Online-Einkommen: Realistische Erwartungen und nächste Schritte

Um mit Blogging und Pinterest Geld zu verdienen, brauchst du Geduld. Es dauert Zeit, bis du regelmäßig Geld verdienst. In den ersten sechs Monaten habe ich mich auf Qualität und SEO konzentriert.

Erst danach habe ich mit Affiliate-Einnahmen begonnen. Ein 3-Monats-Plan hilft, den Start zu planen. Monat 1 geht es um die Blog-Gründung, Monat 2 um Pinterest-Optimierung und Monat 3 um die erste Monetarisierung.

Online Marketing braucht mentalen Stärke. Selbstzweifel sind normal. Ich habe lange gegen visuelle Pin-Designs gekämpft, bis ich Canva nutzte.

Diversifiziere früh deine Einkommensquellen. Nutze Affiliate-Programme, Print-on-Demand-Produkte oder verkaufe Kurse.

Investiere in Weiterbildung, zum Beispiel im neuen Pinterest Money 2.0. Dort lernst du alles was du für deinen Erfolg brauchst um mit deinem Blog Geld zu verdienen.

Starte noch heute mit einem Blog-Post und einem Pin-Board. Nur durch Handeln verwandelst du Potenzial in Einkommen.

 

Das könnte dich auch interessieren:

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.